3500 Kilometer legten die Akteure des Kanu-Club Hohenlimburg am vergangenen Wochenende zurück. Los ging die Reise für Siegfried Schulte und Frau bereits am Dienstag zur Europameisterschaft nach Wien (1800km). Er folgte damit der Einladung vom Ausrichter und konnte sich schon mal einige Tipps für die eigene EM (2017) anschauen. Nebenbei bemerkt gab es für die Deutschen auch Medaillen, 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze war eine gute ausbeute! Am Mittwochnachmittag ging es für das Ranglisten Team mit Yannick Wytelus, Marie Schwemin, Jacob van de Kerkhof und Ralf Kriegel als Betreuer und Kampfrichter nach Lofer (1500km) zum ersten und zweiten Ranglistenrennen der Saison. Nachdem letztes Jahr aufgrund von Hochwasser der Wettkampf abgesagt werden musste und auch in diesem Jahr in Gefahr war, hatten allesamt glück mit dem Wetter, so das der Donnerstag noch zum Training genutzt werden konnte. Am Freitag musste Marie als erste aufs das schwere Wasser, und hatte sichtlich zu kämpfen. Aufgrund von zu vielen Fahrfehlern konnte sie immerhin den 22. Platz erreichen. Jacob van de Kerkhof belegte nach zwei guten Läufen einen zufriedenstellenden 17. Platz in seinem ersten Jahr in der Leistungsklasse und auch Yannick Wytelus zeigte eine Steigerung zum letzten Jahr, Rang 56!
Am zweiten Renntag sah es bei Marie wesentlich besser aus, rutschte aber dennoch auf den 23. Platz ab. Jacob, unser Überraschungskandidat vom Vortag musste sich aufgrund von zwei verpassten Toren ans Ende der Liste stellen. Yannick hingegen traf die richtige Welle und konnte sich auf den 36 Platzt verbessern.
Der dritte Austragungsort eines Wettkampfs war im HSK in Neheim-Hüsten (200km). Dort ging Jörg Baier zusammen mit Patrick Stuckmann, Bastian Knocks und Mirco Flügge an den Start. Als erstes musste hier der Senior Jörg an die reihe. Mit 21hundersteln hinter dem ersten Platz landete er nur auf Platz vier! Eben so Patrick Stuckmann, der das Treppchen um eine Sekunde verpasste. Bastian Knocks konnte sich mit dem 8. Platz zufrieden geben, Mirco Flügge landete bei den Schülern auf dem 11. Platz. Am Sonntag in selber Reihenfolge landete Baier wieder auf dem undankbaren 4. Platz, Stuckmann hingegen zeigte, dass er (nach verpasster Qualifikation am vergangenen Wochenende) doch das potenzial für die Deutsche Meisterschaft besitzt und sicherte sich Gold! Bastian Knocks profitierte von einigen ausfällen, so das er am Ende auf dem 5. Rang landete, Mirco Flügge blieb konstant auf dem 11. Platz