Der Kanu-Club Hohenlimburg hat einen neuen, ausgebildeten Trainer. Der 18-jährige Yannick Wytelus hat kurz vor Ostern die Prüfung für die Trainer-C-Lizenz bestanden. Wie berichtet, hat er sogleich das Trainingslager des KCH in Augsburg zusammen mit Jörg Baier geleitet.
Obwohl sich die Hoffnungen aus heimischer Sicht nicht ganz erfüllten, hat am Samstag endlich mal wieder richtiges Kanu-Flair im Wildwasserpark Hohenlimburg geherrscht. Lokalmatador Jörg Baier belegte bei den German Masters im Kanu-Slalom in der Senioren-C-Klasse den 13. Platz.
Wie heißt es so schön in der Ausschreibung? „Wir begrüßen die etwas betagteren Fahrerinnen und Fahrer!“ Was noch lange nicht heißt, dass sie nichts mehr drauf haben. Der Kanu-Club Hohenlimburg richtet am heutigen Samstag die German Masters im Wildwasserpark Hohenlimburg aus – die deutschen Meisterschaften im Kanu-Slalom der Senioren.
Ralf Kriegel wirkte beim gestrigen Termin an der Kanustrecke deutlich entspannter als die beiden Tage zuvor. In Ruhe konnte der Veranstaltungsleiter der Deutschen Nachwuchs-Meisterschaft im Kanuslalom die Regatta Revue passieren lassen
Was die Mitglieder des KC Hohenlimburg auf die Beine gestellt hatten, war schon beachtlich. Auf einer riesigen Leinwand wurden Livebilder von der kompletten Strecke gezeigt, sodass Besucher jeden Sportler vom Start bis zum Ziel mitverfolgen konnten. Für die technische Umsetzung und die Filmaufnahmen zeichneten die Firmen „Go 4 it“ und „Feuervogel TV“ verantwortlich.
Feuertaufe bestanden! Die deutsche Meisterschaften der Kanuten im Wildwasserpark auf der Lenne waren ein voller Erfolg. Sportlich (siehe dazu Lokalsport) und auch gesellschaftlich.
„Das ist deutlich mehr als in den vergangenen Jahren“, weiß Ralf Kriegel vom Kanu-Club Hohenlimburg, der die Großveranstaltung am Wochenende gemeinsam mit der Stadt Hagen ausrichtet. „Anscheinend wollen sich alle die Strecke anschauen.“
Der Umbau des Wildwasserparks in Hohenlimburg ist vollendet. Die Verantwortlich sind zufrieden. Der Standard der Kanustrecke hat sich erheblich verbessert.
Hohenlimburg. Ganz so lange wie der Flughafen in Berlin hat das große Bauprojekt in Hohenlimburg unter der Stennertbrücke dann doch nicht gedauert. Am Wochenende gab Ralf Kriegel, Mitarbeiter des Service Zentrum Sport der Stadt Hagen, die Kanustrecke im Wildwasserpark frei.
Am vergangenen Wochenende fand im nahe gelegenen Schwerte zum 63. Mal der Ruhrslalom statt. Bei gutem Wetter ging es für die Kanuten des Kanu Club Hohenlimburg am Samstag auf die Ruhr. Trainer Siegfried Schulte und Slalomwart Jörg Baier kümmerten sich um die Sportler Emma Brown, Yannick Wytelus, Pierre Silkenbeumer und Mirco Flügge.
Als erste musste auch die jüngste der Hohenlimburger aufs Wasser. Emma Brown belegte nach 2 konstanten...